Sonja Risse, Autor bei Kinderheim Kleine Strolche https://kinderheim-kleine-strolche.de/author/sonja-risse Wed, 06 Dec 2023 08:33:58 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 Fünf Filialen von dm beteiligen sich an Wunschzettelaktion der Kleinen Strolche https://kinderheim-kleine-strolche.de/fuenf-filialen-von-dm-beteiligen-sich-an-wunschzettelaktion-der-kleinen-strolche Mon, 20 Nov 2023 08:30:00 +0000 https://kinderheim-kleine-strolche.de/?p=7417 Wer die kleinen Bewohner des Kinderheims Kleine Strolche nach ihren Wünschen fragt, erhält ganz unterschiedliche Antworten: Manche wünschen sich Lego, einige wünschen sich, dass der Papa nicht mehr so oft laut brüllt und wieder andere verstehen das Konzept eines Weihnachtsgeschenks nicht, denn sie haben noch nie eines bekommen. Unbeschwerte Kindheit erleben, das wiederum wünschen die Mitarbeiter ihren 70 Schützlingen. Um so schöner ist es, dass die Kunden von dm-drogerie markt bereits zum wiederholten Mal dem Weihnachtsmann unter die Arme greifen und Wünsche erfüllen.

Der Beitrag Fünf Filialen von dm beteiligen sich an Wunschzettelaktion der Kleinen Strolche erschien zuerst auf Kinderheim Kleine Strolche.

]]>

Alle Jahre wieder glänzende Kinderaugen

Fünf Filialen von dm beteiligen sich an Wunschzettelaktion der Kleinen Strolche

Wer die kleinen Bewohner des Kinderheims Kleine Strolche nach ihren Wünschen fragt, erhält ganz unterschiedliche Antworten: Manche wünschen sich Lego, einige wünschen sich, dass der Papa nicht mehr so oft laut brüllt und wieder andere verstehen das Konzept eines Weihnachtsgeschenks nicht, denn sie haben noch nie eines bekommen. Unbeschwerte Kindheit erleben, das wiederum wünschen die Mitarbeiter ihren 70 Schützlingen. Um so schöner ist es, dass die Kunden von dm-drogerie markt bereits zum wiederholten Mal dem Weihnachtsmann unter die Arme greifen und Wünsche erfüllen.

Ab sofort stehen in den fünf Filialen Nienburg, Walsrode, Wunstorf, Neustadt a. Rübenberge und Uelzen üppig behangene Weihnachtsbäume. Alle Kinder haben sich im Vorfeld drei Dinge für den Weihnachtsmann überlegt und jeder dm-Kunde ist herzlich eingeladen, einen oder mehrere dieser Herzenswünsche zu erfüllen. Bei Interesse nehmen sie einfach den jeweiligen Anhänger mit, besorgen das aufgelistete Spielzeug und geben dieses inkl. aufgeklebtem Anhänger in der dm-Filiale ab. Eine weihnachtliche Verpackung ist nicht notwendig.

Aber nicht nur Spielzeugwünsche hängen an den Weihnachtsbäumen. Auch finanzielle Unterstützung für einen Tagesausflug – Stichwort unbeschwerte Kindheit – können Kunden verschenken. Da das Kinderheim Kleine Strolche auf schwer traumatisierte Kinder spezialisiert ist und den kleinen Bewohnern nach Bedarf Psycho-, Trauma- sowie tier- und naturgestützte Therapie anbietet, steht auch stundenweise Therapeutisches Reiten auf dem Wunschzettel.

Bernhard Schubert, Geschäftsführer der Kleinen Strolche, bedankt sich schon jetzt herzlich für die Unterstützung durch die dm-Kunden: „Wir möchten unseren Kindern ein unvergessliches Weihnachtsfest bereiten. Wenn wir sehen, wie sie langsam aus ihrem Schutzpanzer kommen und anfangen, Freude am Leben zu haben, dann ist das einfach unbezahlbar. Eine aufregende Weihnachtszeit mit Plätzchen backen, Schneeflockenliedern und Weihnachtsgeschenken ist für die Kinder durch Nichts aufzuwiegen.“ Dennis Kokoska, Marktleiter von dm, freut sich ebenfalls sehr über die erneute Auflage der Weihnachtsbaum-Aktion: „Auch nach vielen Jahren der Kooperation mit dem Kinderheim Kleine Strolche sind wir manchmal erschrocken und entsetzt, aus welchen schlimmen familiären Situationen die Kinder in die Inobhutnahmen kommen. Zusammen mit unserem gesamten Team und den Kunden setzen wir gerne ein Zeichen und ermöglichen den Kindern eine tolle Weihnachtszeit.“

Zusätzlich zur Wunschzettel-Aktion können dm-Kunden bis Weihnachten auch ihre Payback-Punkte für die Kinder spenden und den Einkaufsbetrag aufrunden.

 

Der Beitrag Fünf Filialen von dm beteiligen sich an Wunschzettelaktion der Kleinen Strolche erschien zuerst auf Kinderheim Kleine Strolche.

]]>
IKEA Brinkum spendet für jeden bei IKEA gekauften Weihnachtsbaum an die Kleinen Strolche https://kinderheim-kleine-strolche.de/ikea-brinkum-spendet-fuer-jeden-bei-ikea-gekauften-weihnachtsbaum-an-die-kleinen-strolche Mon, 28 Nov 2022 06:34:01 +0000 https://kinderheim-kleine-strolche.de/?p=6268 Am 29. November startet wieder die Aktion „Weihnachtsbäume für Kinderträume“. Wie auch in den vergangenen Jahren spendet IKEA Brinkum für jeden bei IKEA gekauften Weihnachtsbaum 3 Euro an den Kinderheim Kleine Strolche e.V.

Der Beitrag IKEA Brinkum spendet für jeden bei IKEA gekauften Weihnachtsbaum an die Kleinen Strolche erschien zuerst auf Kinderheim Kleine Strolche.

]]>

Fotoausstellung bei IKEA Brinkum:

Ein Blick in die Inobhutnahme des Kinderheims Kleine Strolche

IKEA Brinkum spendet für jeden bei IKEA gekauften Weihnachtsbaum an die Kleinen Strolche

70 Kinder zwischen 0 und 6 Jahren verbringen in diesem Jahr ihr Weihnachtsfest im Kinderheim Kleine Strolche. Viele von ihnen haben Monate der Angst hinter sich. Bei den Kleinen Strolchen finden sie ein sicheres Zuhause auf Zeit. IKEA Brinkum hilft, das Weihnachtsfest für sie unvergesslich zu machen. Am 29. November startet wieder die Aktion „Weihnachtsbäume für Kinderträume“. Wie auch in den vergangenen Jahren spendet IKEA Brinkum für jeden bei IKEA gekauften Weihnachtsbaum 3 Euro an den Kinderheim Kleine Strolche e.V.

Begleitet wird die Aktion in diesem Jahr von einer Fotoausstellung des Fotografen Andy Zumaya aus Barenburg. Er hat die Kleinen Strolche mehrere Tage begleitet und ermöglicht einen sensiblen Einblick in den Kinderheim-Alltag. Entstanden ist eine Fotoserie in Schwarz/Weiss, die während der gesamte Weihnachtszeit bei IKEA in Brinkum ausgestellt wird.

„Mir war es wichtig, das Thema Kinderschutz ein Stück mehr in die Öffentlichkeit zu bringen“, so Andy Zumaya. Und dass dieses Thema leider immer aktuell ist, zeigen die Zahlen: Im Jahr 2021 haben die Jugendämter rund 47 500 Kinder und Jugendliche zu ihrem Schutz vorübergehend in Obhut genommen. Viele Kinder, die dann ins Kinderheim Kleine Strolche kommen, sind völlig verängstigt und traumatisiert.

IKEA Brinkum ist fester Partner des Kinderheims und unterstützt mit verschiedenen Aktionen.  Auch in den vergangenen Jahren spendete IKEA Brinkum den Erlös der Weihnachtsaktion an die Kleinen Strolche. „Wir begleiten das Kinderheim Kleine Strolche schon seit einiger Zeit und freuen uns über jedes Projekt, das den Kindern durch die Unterstützung unserer Kunden ein Stück Kindheit zurückgibt“, so Alexander Seidlich, Marketingleiter bei IKEA Brinkum.  „Es ist Teil des Selbstverständnisses von IKEA, dass wir unsere soziale Verantwortung wahrnehmen. Natürlich liegen uns Kinder immer besonders am Herzen.“ 

Der Weihnachtsbaumverkauf startet am 29. November vor dem IKEA Einrichtungshaus in Brinkum und endet am 24. Dezember. Für ganz besondere Weihnachtsstimmung sorgt am 3. Dezember ab 17 Uhr der schwedische Lucia Chor.

 

Das Kinderheim Kleine Strolche in Asendorf wurde 2008 gegründet und ist eines der wenigen Häuser in Deutschland mit Spezialisierung auf schwer traumatisierte und medizinisch herausfordernde Kinder. Heute stehen insgesamt rund 70 Plätze zur Verfügung, wo in Obhut genommene Säuglinge und Babys zur Ruhe kommen, Geschwistergruppen sich zusammen sicher fühlen, seelisch erkrankte Kinder einen familienanalogen Ort zum Aufwachsen finden oder Mütter mit ihren Kindern gemeinsam begleitet werden.

Pressekontakt 

Der Beitrag IKEA Brinkum spendet für jeden bei IKEA gekauften Weihnachtsbaum an die Kleinen Strolche erschien zuerst auf Kinderheim Kleine Strolche.

]]>
Spendenurkunden oder Fördermitgliedschaft zum Verschenken unterstützen das Kinderheim Kleine Strolche https://kinderheim-kleine-strolche.de/spendenurkunden-oder-foerdermitgliedschaft-zum-verschenken-unterstuetzen-das-kinderheim-kleine-strolche Fri, 25 Nov 2022 06:34:59 +0000 https://kinderheim-kleine-strolche.de/?p=6254 Rund 70 Kinder zwischen 0 und 6 Jahren werden dieses Jahr das Weihnachtsfest in der Inobhutnahme des Kinderheims Kleine Strolche verbringen. „Wenn die Kinder ins Kinderheim kommen, haben sie in ihren eigenen Familien oft bisher nur Gewalt, Misshandlungen oder Vernachlässigung erlebt“, so Bernhard Schubert, Geschäftsführer des Kinderheims. „Viele von ihnen erleben bei uns das erste Mal ein Weihnachtsfest. Mit Ihrer Unterstützung können Sie ein Stück Kindheit verschenken.“

Der Beitrag Spendenurkunden oder Fördermitgliedschaft zum Verschenken unterstützen das Kinderheim Kleine Strolche erschien zuerst auf Kinderheim Kleine Strolche.

]]>

Sinnlose Geschenke gibt es genug!

Spendenurkunden oder Fördermitgliedschaft zum Verschenken unterstützen das Kinderheim Kleine Strolche

Alle Jahre wieder beginnt die Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk – für Firmenkunden, Freunde und Familie. Leider sind Ideen rar und die Schränke voll. Das Kinderheim Kleine Strolche bietet jetzt eine Alternative.

Rund 70 Kinder zwischen 0 und 6 Jahren werden dieses Jahr das Weihnachtsfest in der Inobhutnahme des Kinderheims Kleine Strolche verbringen. „Wenn die Kinder ins Kinderheim kommen, haben sie in ihren eigenen Familien oft bisher nur Gewalt, Misshandlungen oder Vernachlässigung erlebt“, so Bernhard Schubert, Geschäftsführer des Kinderheims. „Viele von ihnen erleben bei uns das erste Mal ein Weihnachtsfest. Mit Ihrer Unterstützung können Sie ein Stück Kindheit verschenken.“   

Spendenurkunden sind sinnvolle Geschenke

Geschenkt werden kann z. B. ein Tagesausflug für ein Kinderheim-Kind, oder es kann ein Baum finanziert und damit die naturgestützte Therapie gefördert werden. Ganz oben auf den Wunschzetteln der Kinder sind therapeutische Reitstunden, die das Kinderheim im kinderheimeigenen Therapiezentrum anbietet. Menschen, die immer schon den Ritter in sich gespürt haben, können mit einer Spende auch symbolisch ein Stück Rittergut erwerben. Für die Erfüllung eines Wunsches gibt es Urkunden zum Verschenken oder auch Selbstbehalten. 

Mehr Informationen: https://kinderheim-kleine-strolche.de/helfen-und-spenden-spendenurkunden

Fördermitgliedschaft verschenken und Kinder direkt unterstützen

Nur durch Fördermitgliedschaften können Therapien und Hilfsangebote für die Kinder langfristig geplant und gesichert werden. Bereits mit 10 Euro monatlich kann man als Fördermitglied die Kleinen Strolche schnell und direkt unterstützen! Auch hier gibt es eine Urkunde zum Verschenken oder Selbstbehalten.

Mehr Informationen: https://kinderheim-kleine-strolche-ev.de/foerdermitgliedsantrag

Pressekontakt 

Der Beitrag Spendenurkunden oder Fördermitgliedschaft zum Verschenken unterstützen das Kinderheim Kleine Strolche erschien zuerst auf Kinderheim Kleine Strolche.

]]>
Sterneneltern unterstützen erneut den Nikolaus im Kinderheim Kleine Strolche https://kinderheim-kleine-strolche.de/sterneneltern-unterstuetzen-erneut-den-nikolaus-im-kinderheim-kleine-strolche Wed, 26 Oct 2022 07:03:40 +0000 https://kinderheim-kleine-strolche.de/?p=6203 Dass der Sterneneltern Achim e.V. den Nikolaus im Kinderheim Kleine Strolche unterstützt, ist schon beinahe Tradition, obwohl hier zwei Welten aufeinandertreffen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Auf der einen Seite Kinder, die sehnsüchtig erwartet und unendlich geliebt werden, jedoch nicht bleiben können, auf der anderen Seite stehen Kinder die vernachlässigt werden, Gewalt und Misshandlung erfahren mussten. Aber in beiden Welten dreht es sich um das Wichtigste - Kinder.

Der Beitrag Sterneneltern unterstützen erneut den Nikolaus im Kinderheim Kleine Strolche erschien zuerst auf Kinderheim Kleine Strolche.

]]>

Geschenke im Wert von 10 Euro können abgegeben werden

Sterneneltern unterstützen erneut den Nikolaus im Kinderheim Kleine Strolche

Dass der Sterneneltern Achim e.V. den Nikolaus im Kinderheim Kleine Strolche unterstützt, ist schon beinahe Tradition, obwohl hier zwei Welten aufeinandertreffen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Auf der einen Seite Kinder, die sehnsüchtig erwartet und unendlich geliebt werden, jedoch nicht bleiben können, auf der anderen Seite stehen Kinder die vernachlässigt werden, Gewalt und Misshandlung erfahren mussten. Aber in beiden Welten dreht es sich um das Wichtigste – Kinder.

Insgesamt 70 Kleine Strolche warten auch in diesem Jahr gespannt auf den Nikolaus. „Unsere Idee ähnelt den Wunschbaumaktionen verschiedener Gemeinden“ so Stefanie Gebers, erste Vorsitzende der Sterneneltern Achim e.V.. „Die Aktion ist jedoch nicht auf Sterneneltern beschränkt – jeder der möchte, kann den Kindern eine Freude bereiten.“

Der Ablauf ist ganz einfach: Wer sich beteiligen möchte, kauft ein Nikolausgeschenk für die Altersstruktur zwischen Säugling und acht Jahren. Dabei soll es sich um „nikolausgerechte“ Überraschungen handeln und demensprechend einen Wert von zehn Euro nicht überschreiten. Das Geschenk soll NICHT verpackt werden, da es in der Vergangenheit versteckte Süßigkeiten gab. Einige Kinder haben Unverträglichkeiten und müssen geschützt werden.

Wer mehr als 10 Euro ausgeben möchte, kann zusätzlich eine Kleinigkeit für die Adventskalender besorgen. Kleine Brummkreisel, Haarspangen, Badezusätze und -clips oder ähnliches werden gerne genommen.

Abgegeben werden können die Geschenke an den letzten drei Samstagen im November (12., 19. und 26.) jeweils von 11 bis 14 Uhr in den Räumen der Sterneneltern in der Pavillonstraße 1 in Achim. Alternativ können die Pakete per Post an die Büroadresse der Sterneneltern Achim e.V. geschickt werden (Am Turnplatz 17a, 28832 Achim).

Erneut konnten die Spielzeugläden „Kunterbunt“ aus Achim (Heilbronnstraße 9), sowie „Heike und Paule“ aus Verden (Große Str. 109) für die Aktion gewonnen werden. Wer es nicht zu einem der Abgabetage in die Räume der Sterneneltern schafft, kann in den genannten Läden kaufen. Vor Ort gibt es vorausgewählte Produkte, es kann aber auch selbst gestöbert werden.

Die Artikel können in den Läden verbleiben, dort werden sie regelmäßig von den Ehrenamtlichen des Vereins abgeholt. „Nach der überwältigenden Beteiligung letztes Jahr sind wir sicher, dass wir auch in diesem Jahr alle Kleinen Strolche zu Nikolaus überraschen können“, freut sich Gebers. „Der Nikolaus hatte für jeden Kleinen Strolch zwei Nikolausgeschenke und spendet zusätzlich noch eine Kleinigkeit zum eigentlichen Weihnachtsgeschenk.“

Die Sterneneltern stehen in engem Kontakt mit dem Nikolaus, der die Verteilung an die Kinder sicherstellt und werden auch bei der kleinen Nikolausfeier im Therapiezentrum des Kinderheims teilnehmen. Die Nikolaus-Aktion ist übrigens nicht die einzige Tradition der beiden Vereine. Zu den Jahrestagen der Sternenkinder werden in ihrem Namen von den Eltern Geschenke gekauft, die dann an das Kinderheim gespendet werden. Hier wird geprüft, welches Kind im passenden Alter als nächstes Geburtstag hat. Für viele der Kinder ist es tatsächlich das erste Geschenk, was sie in ihrem Leben erhalten.

Der Sterneneltern Achim e.V. gründeten sich aus eigener Betroffenheit im Jahr 2014. Er unterstützt betroffene Familien in Selbsthilfegruppen und hilft ihnent, mit der Trauer umzugehen. Die Sterneneltern begleiten auch Eltern vor und nach der Entbindung eines Sternenkindes und leisten wichtige Aufklärungsarbeit u. a. bei Krankenhäusern, medizinischem Fachpersonal und Bestattern. www.sternenelternachim.de

Das Kinderheim Kleine Strolche in Asendorf wurde 2008 gegründet und ist eines der wenigen Häuser in Deutschland mit Spezialisierung auf schwer traumatisierte und medizinisch herausfordernde Kinder. Heute stehen insgesamt 70 Plätze zur Verfügung, wo in Obhut genommene Säuglinge und Babys zur Ruhe kommen, Geschwistergruppen sich zusammen sicher fühlen, seelisch erkrankte Kinder einen familienanalogen Ort zum Aufwachsen finden oder Mütter mit ihren Kindern gemeinsam begleitet werden.

Pressekontakt:

Der Beitrag Sterneneltern unterstützen erneut den Nikolaus im Kinderheim Kleine Strolche erschien zuerst auf Kinderheim Kleine Strolche.

]]>
Das Bienenvolk auf dem Gelände der Kleinen Baum-Strolche ist fit für den Winter https://kinderheim-kleine-strolche.de/das-bienenvolk-auf-dem-gelaende-der-kleinen-baum-strolche-ist-fit-fur-den-winter Tue, 18 Oct 2022 07:45:37 +0000 https://kinderheim-kleine-strolche.de/?p=6188 Rund ein Jahr ist es her, dass die Nachhaltigkeitsinitiative „Kleine Baum-Strolche“ vom Kinderheim Kleine Strolche und den dm-drogerie märkten in Nienburg, Wunstorf, Neustadt und Schwarmstedt gestartet ist. Auf einem ca. 15 000 m² großen Grundstück in Warpe entstand ein Naturgrundstück für Kinder, Tiere und alle Naturliebhaber mit über 100 verschiedenen heimischen Obstbäumen und 550 Sträuchern. Der trockene Sommer war eine echte Herausforderung für die jungen Bäume.

Der Beitrag Das Bienenvolk auf dem Gelände der Kleinen Baum-Strolche ist fit für den Winter erschien zuerst auf Kinderheim Kleine Strolche.

]]>

Nachhaltigkeitsinitiative vom Kinderheim Kleine Strolche und dm-drogerie markt verbindet Kinderschutz und Klimaschutz

Das Bienenvolk auf dem Gelände der Kleinen Baum-Strolche ist fit für den Winter

Rund ein Jahr ist es her, dass die Nachhaltigkeitsinitiative „Kleine Baum-Strolche“ vom Kinderheim Kleine Strolche und den dm-drogerie märkten in Nienburg,  Wunstorf, Neustadt und Schwarmstedt gestartet ist. Auf einem ca. 15 000 m² großen Grundstück in Warpe entstand ein Naturgrundstück für Kinder, Tiere und alle Naturliebhaber mit über 100 verschiedenen heimischen Obstbäumen und 550 Sträuchern. Der trockene Sommer war eine echte Herausforderung für die jungen Bäume. Dank vieler Wässerungsaktionen haben alle Bäume überlebt. Und es gibt noch mehr gute Neuigkeiten: Aus dem kleinen Bienenvolk, das im April auf das Naturgrundstück zog, ist ein großes starkes Volk geworden.

Im April siedelte Imker Heinz Logemann aus Asendorf testweise ein kleines Volk auf dem Gelände der Kleinen Baum-Strolche an. Seine gute Pflege und das obstbaumreiche Gelände waren optimale Bedingungen für die Insekten. Sein Fazit nach dem ersten Sommer: Das Kleine Baum-Strolche Volk hat sich perfekt entwickelt, rund 25 Kilogramm Honig produziert und ist jetzt bestens gerüstet für den bevorstehenden Winter. Schon bald werden die Winterbienen schlüpfen, deren einzige Aufgabe es ist, Wärme zu produzieren, um das Volk gut durch die kalte Zeit zu bringen.

Auch für unsere Kleinen Strolche wird es im nächsten Sommer häufiger zu dem Naturgelände gehen. Denn Zeit in der Natur zu verbringen, ist Teil der naturgestützten Therapien im Kinderheim. Viele Kinder, die ins Kinderheim Kleine Strolche kommen, haben wenig Erfahrung mit der Natur. Bei den Kleinen Strolchen ist uns wichtig, Kindern das Thema Nachhaltigkeit erlebnisorientiert zu vermitteln und das Bewusstsein für natürliche Zusammenhänge spielerisch zu fördern. Dafür ist das Gelände der Kleinen Baum-Strolche perfekt. Doch das Grundstück soll nicht exklusiv vom Kinderheim genutzt werden. Das Gelände ist für alle Naturliebhaber frei zugänglich. Insbesondere die Baum-Paten können ihren Baum besuchen und ihm beim Wachsen zusehen.

Nächstes Jahr plant Heinz Logemann, ein weiteres Volk auf dem Gelände der Kleinen Baum-Strolche anzusiedeln, das helfen wird, die Ernte auf dem Gelände der Kleinen Baum Strolche üppiger werden zu lassen. Übrigens – direkt neben unserem Bienenvolk hat sich ein Dachs in seiner Höhle häuslich eingerichtet.

Einige Bäume suchen noch Baum-Paten

Für 50 Euro kann man eine einjährige Baumpatenschaft auf dem Gelände der Kleinen Baum-Strolche übernehmen. Auch eine Patenschaft für ein Stück Blumenwiese ist möglich. Dazu gibt es jeweils eine Patenurkunde, die sich z.B. auch als Weihnachtsgeschenk eignet. Weitere Informationen auf der Webseite www.kleine-baum-strolche.de oder direkt beim Kinderheim Kleine Strolche 04251 9837050.

Das Kinderheim Kleine Strolche in Asendorf wurde 2008 gegründet und ist eines der wenigen Häuser in Deutschland mit Spezialisierung auf schwer traumatisierte und medizinisch herausfordernde Kinder. Heute stehen insgesamt rund 70 Plätze zur Verfügung, wo in Obhut genommene Säuglinge und Babys zur Ruhe kommen, Geschwistergruppen sich zusammen sicher fühlen, seelisch erkrankte Kinder einen familienanalogen Ort zum Aufwachsen finden oder Mütter mit ihren Kindern gemeinsam begleitet werden. 

Pressekontakt 

Der Beitrag Das Bienenvolk auf dem Gelände der Kleinen Baum-Strolche ist fit für den Winter erschien zuerst auf Kinderheim Kleine Strolche.

]]>
Rosemann Immobilien übernimmt Patenschaft für Mini-Shetty Lillifee https://kinderheim-kleine-strolche.de/rosemann-immobilien-uebernimmt-patenschaft-fuer-mini-shetty-lillifee Wed, 28 Sep 2022 04:48:13 +0000 https://kinderheim-kleine-strolche.de/?p=6110 Mini-Shetty Lillifee trägt im Kinderheim Kleine Strolche die Allerkleinsten. Dieser Verantwortung ist sie sich ganz bewusst und geht immer sensibel und vorsichtig mit den Kindern um. Jetzt hat Lillifee selbst einen Paten gefunden: Rosemann Immobilien sorgt zukünftig nicht nur für genügend Heu, sondern Geschäftsführerin Silke Rosemann hat ihr direkt ein neues schickes Halfter versprochen.

Der Beitrag Rosemann Immobilien übernimmt Patenschaft für Mini-Shetty Lillifee erschien zuerst auf Kinderheim Kleine Strolche.

]]>

Rosemann Immobilien übernimmt Patenschaft für Mini-Shetty Lillifee

Tierische Unterstützung

Mini-Shetty Lillifee trägt im Kinderheim Kleine Strolche die Allerkleinsten. Dieser Verantwortung ist sie sich ganz bewusst und geht immer sensibel und vorsichtig mit den Kindern um. Jetzt hat Lillifee selbst einen Paten gefunden: Rosemann Immobilien sorgt zukünftig nicht nur für genügend Heu, sondern Geschäftsführerin Silke Rosemann hat ihr direkt ein neues schickes Halfter versprochen. „Ich bin als Kind selbst geritten und die Erfahrungen mit den Pferden haben mich sehr geprägt“, so Silke Rosemann. „Deshalb ist es mir eine Herzensangelegenheit, mit der Patenschaft die tiergestützten Therapien im Kinderheim zu unterstützen. Denn Tiere sind einfach gut für die Seele.“

Insgesamt 6 Pferde agieren im Kinderheim als Therapeuten auf vier Hufen. Das Reiten nimmt jedoch nur einen Teil einer Therapiestunde auf dem Rittergut Ovelgönne ein. Vielmehr geht es darum, Nähe zulassen zu können. Es geht um Freundschaft und Verantwortung. Die Therapien langfristig zu sichern, ist allerdings oft ein Kraftakt für das Kinderheim. „Jeder Pferdehalter weiß, dass sie viel Pflege benötigen – das geht von energiereichem Futter über Tierarzt- oder Hufschmiedbesuche bis hin zu osteopathischen Behandlungen“, so Geschäftsführer Bernhard Schubert. Denn eines ist im wichtig: Die Pferde sollen auch als wertvolle Mitarbeiter behandelt werden.

Der Beitrag Rosemann Immobilien übernimmt Patenschaft für Mini-Shetty Lillifee erschien zuerst auf Kinderheim Kleine Strolche.

]]>
Berührende Projekte im Fokus https://kinderheim-kleine-strolche.de/beruehrende-projekte-im-fokus Mon, 12 Sep 2022 07:44:00 +0000 https://kinderheim-kleine-strolche.de/?p=6088 Kleine Strolche auf dem Empfang der Kroschke Kinderstiftung auf dem Rittergut Lucklum

Ein lauer Spätsommerabend, ein wunderschönes Ambiente, viele Gäste und interessante Themen – das ist das Erfolgsrezept für einen Empfang, zu dem die Kroschke Kinderstiftung auf das Rittergut in Lucklum eingeladen hatte.

Der Beitrag Berührende Projekte im Fokus erschien zuerst auf Kinderheim Kleine Strolche.

]]>

Berührende Projekte im Fokus

Kleine Strolche auf dem Empfang der Kroschke Kinderstiftung auf dem Rittergut Lucklum

Ein lauer Spätsommerabend, ein wunderschönes Ambiente, viele Gäste und interessante Themen – das ist das Erfolgsrezept für einen Empfang, zu dem die Kroschke Kinderstiftung auf das Rittergut in Lucklum eingeladen hatte. Mit dabei waren rund 250 Besucher, Förderer der Stiftung, Projektpartner und Interessierte. Für viele Lacher unter den Gästen sorgten die beiden Klinik-Clowns Fupp und Olga mit ihren witzigen Einlagen. Nach der Begrüßung durch Lars und Felix Kroschke, den Söhnen von Stiftungsgründern Klaus Kroschke und Christoph Kroschke, ging es um Projekte, die die gemeinnützige Kinderstiftung in den vergangenen drei Jahren unterstützt hat. So konnten sich viele Spender selbst ein Bild von der Breite des Engagements der Kinderstiftung machen. Beim anschließenden Grillbuffet hatten die Gäste Gelegenheit, mit den Initiatoren der Projekte ins Gespräch kommen. Zu Beginn der Veranstaltung haben acht ausgewählte Projektpartner in zwei Gesprächsrunden ihre Arbeitsbereiche vorgestellt, das war berührend, mitreißend und manchmal auch sehr emotional. Moderiert hat diesen Teil Gerd-Ulrich Hartmann, Geschäftsführender Vorstand der Kinderstiftung.

 

Gesprächsrunde: Gerd-Ulrich Hartmann mit Bernhard Schubert, Dr. Eva Pfister und Professorin Ulrike Ravens-Sieberer

 

Der Beitrag Berührende Projekte im Fokus erschien zuerst auf Kinderheim Kleine Strolche.

]]>
Swiss Life Stiftungs-Partner hilft traumatisierten Kindern https://kinderheim-kleine-strolche.de/swiss-life-stiftungs-partner-hilft-traumatisierten-kindern Mon, 11 Jul 2022 11:57:57 +0000 https://kinderheim-kleine-strolche.de/?p=5958 Rund 70 Kinder profitieren derzeit vom Therapiehaus auf dem Gelände des Therapiezentrums des Kinderheims Kleine Strolche. Unterstützt wurde der Umbau bereits 2020 von der Swiss Life Stiftung. Jetzt kann mit Hilfe des jüngsten Swiss Life Stiftungs Partners, dem Finanzdienstleister ProVentus, das nächste Projekt angegangen werden: der Bau eines Ruhe- und Naturhauses für heilpädagogische Einzelmaßnahmen, speziell für traumatisierte Kinder.

Der Beitrag Swiss Life Stiftungs-Partner hilft traumatisierten Kindern erschien zuerst auf Kinderheim Kleine Strolche.

]]>

Swiss Life Stiftungs-Partner hilft traumatisierten Kindern

ProVentus unterstützt über die Stiftung den Bau eines Ruhe- und Naturhauses für das Kinderheim Kleine Strolche

Rund 70 Kinder profitieren derzeit vom Therapiehaus auf dem Gelände des Therapiezentrums des Kinderheims Kleine Strolche. Unterstützt wurde der Umbau bereits 2020 von der Swiss Life Stiftung. Jetzt kann mit Hilfe des jüngsten Swiss Life Stiftungs-Partners, dem Finanzdienstleister ProVentus, das nächste Projekt angegangen werden: der Bau eines Ruhe- und Naturhauses für heilpädagogische Einzelmaßnahmen, speziell für traumatisierte Kinder.   

Welche soziale Organisation gefördert werden soll, entschieden die Vertriebsparter*innen von ProVentus in einem internen Abstimmungsverfahren, denn die Zuwendung soll nicht einmalig sein. Mindestens drei Jahre werden die Kleinen Strolche mit jeweils 20.000 Euro unterstützt.  „ProVentus ist ein sehr familienorientiertes Unternehmen“, so ProVentus Vorstand David Piccon. „Deshalb war es uns wichtig, einer regionalen Organisation Hilfe anzubieten, die Kinder auffängt und betreut, die nicht das Glück haben, in einer liebevollen Familie aufwachsen zu können.“  

Kleine Strolche Geschäftsführer Bernhard Schubert freut sich über die Partnerschaft: „Unser Therapiezentrum wird komplett privat finanziert. Ohne langfristige Förderer, wie die Swiss Life Stiftung, wären viele therapeutische Maßnahmen für die Kinder nicht zu realisieren.“ Die Aufarbeitung von Traumata erfordere viel Zeit und Räume der Stille, die Schutz und Zuflucht bieten, so Schubert. Oft seien Einzelmaßnahmen der erste Schritt, um Sicherheit und Vertrauen zu fassen. „Das Gelände des Therapiezentrums inmitten der Natur und mit direktem Kontakt zu unseren sechs Therapiepferden bietet sich perfekt als Rückzugsmöglichkeit an.“ Deshalb werde das von ProVentus unterstützte Ruhe- und Naturhaus ein zentrales Element des Kleine Strolche Therapiezentrums werden.

Die Swiss Life Stiftung für Chancenreichtum und Zukunft setzt sich dafür ein, dass möglichst viele Menschen in Deutschland – unabhängig von ihrem sozialen Hintergrund – neugierig bleiben, Wissen erwerben und so ein selbstbestimmtes Leben führen können. Die Stiftung wird maßgeblich von privaten Spenden der Mitarbeitenden und Finanzberatenden bei Swiss Life Deutschland getragen.  ProVentus ist Teil von Swiss Life Deutschland, einem marktführenden Anbieter von Finanz- und Vorsorgelösungen. Seit 1994 überzeugt die Finanzberatung ProVentus durch Kunden- und Marktnähe. Kernkompetenz von ProVentus ist ein ganzheitlicher Beratungsansatz nach dem Best-Select-Prinzip mit großer Nähe zu den Kundinnen und Kunden. ProVentus ist der neueste Partner der Swiss Life Stiftung und passt mit zentralen Werten seines Unternehmensleitbildes wie z. B. „familiär“, „menschlich“, und „verlässlich“ als nachhaltiger Partner ganz hervorragend zum wichtigen Projekt der Kleinen Strolche.

Das Kinderheim Kleine Strolche in Asendorf wurde 2008 gegründet und ist eines der wenigen Häuser in Deutschland mit Spezialisierung auf schwer traumatisierte und medizinisch herausfordernde Kinder. Heute stehen insgesamt 70 Plätze zur Verfügung, wo in Obhut genommene Säuglinge und Babys zur Ruhe kommen, Geschwistergruppen sich zusammen sicher fühlen, seelisch erkrankte Kinder einen familienanalogen Ort zum Aufwachsen finden oder Mütter mit ihren Kindern gemeinsam begleitet werden.

Pressekontakt Kleine Strolche:

Der Beitrag Swiss Life Stiftungs-Partner hilft traumatisierten Kindern erschien zuerst auf Kinderheim Kleine Strolche.

]]>
In Kooperation mit dem Kinderheim Kleine Strolche: Bilderausstellung mit Aussicht auf Gewinn https://kinderheim-kleine-strolche.de/bilderausstellung-mit-aussicht-auf-gewinn Thu, 07 Jul 2022 07:37:39 +0000 https://kinderheim-kleine-strolche.de/?p=6024 Seit heute hängen auf der geburtshilflichen Station der Helios Kliniken Mittelweser neun bunte Wandbilder rund um den kleinen Ritter Strolch, der in seinen Abenteuern die Kinder beschützt. Illustriert wurden die Motive von Bestsellerautor und Drache Kokosnuss-Erschaffer Ingo Siegner exklusiv für das Kinderheim Kleine Strolche in Asendorf. Am Ende der Ausstellung werden drei der Bilder verlost.

Der Beitrag In Kooperation mit dem Kinderheim Kleine Strolche: Bilderausstellung mit Aussicht auf Gewinn erschien zuerst auf Kinderheim Kleine Strolche.

]]>

In Kooperation mit dem Kinderheim Kleine Strolche: Bilderausstellung mit Aussicht auf Gewinn

Seit heute hängen auf der geburtshilflichen Station der Helios Kliniken Mittelweser neun bunte Wandbilder rund um den kleinen Ritter Strolch, der in seinen Abenteuern die Kinder beschützt. Illustriert wurden die Motive von Bestsellerautor und Drache Kokosnuss-Erschaffer Ingo Siegner exklusiv für das Kinderheim Kleine Strolche in Asendorf. Am Ende der Ausstellung werden drei der Bilder verlost. Interessierte senden hierzu eine E-Mail an ni-ukm@helios gesundheit.de mit Namen und Alter des Kindes sowie einer kurzen Erklärung, wobei der kleine Ritter auch ihrem Kind Mut schenken kann.

Im Kinderheim Kleine Strolche mit Hauptsitz in Asendorf werden Kinder zwischen 0 und 6 Jahren in Obhut genommen, die in ihren eigenen Familien bisher Gewalt, Misshandlungen oder Vernachlässigung erlebt haben. Um diesen Kindern Mut zu machen, hat Ingo Siegner, Bestseller Autor und Erschaffer des Drachen Kokosnuss, den mutigen kleinen Ritter Strolch zum Leben erweckt. Im Rahmen seiner Botschaftertätigkeit für das Kinderheim Kleine Strolche hat er unterschiedliche Motive illustriert, die nun als Wandbilder auch andere Kinderzimmer und jetzt sogar eine ganze Station im Krankenhaus schmücken dürfen.

„Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kinderheim Kleine Strolche machen in ihrer täglichen Arbeit den schwer traumatisierten Kindern Mut. Das wird in den Bildern von Herrn Siegner sehr anschaulich durch die Symbolfigur des kleinen Ritters Strolch aufgegriffen. Für unsere geburtshilfliche Station sind die Bilder eine Bereicherung, denn sie zaubern jeder und jedem, die oder der hier vorbeigeht, ein Lächeln ins Gesicht“, so Mathias Uhlig, Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe der Helios Kliniken Mittelweser. Auch das Kinderheim Kleine Strolche freut sich über die Ausstellung. „Es ist schön, dass die Helios Kliniken Mittelweser uns unterstützen und die Bilder noch bekannter machen. Wer sich für eines der Motive interessiert, kann sie auch auf über unsere Webseite bestellen. Der Erlös fließt zu 100 Prozent in das kinderheimeigene Therapiezentrum für traumatisierte Kinder“, so Dr. Sonja Risse, Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit des Kinderheims.

Drei der Motive der Ausstellung werden sogar verlost. Sie möchten mitmachen? Dann schreiben Sie einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Ritter Strolch“ an ni-ukm@heliosgesundheit.de mit folgenden Informationen: Name und Alter des Kindes sowie eine kurze Erklärung, wobei der kleine Ritter Strolch auch Ihrem Kind Mut machen kann. Frist für die Teilnahme an der Verlosungsaktion ist der 10.08.2022.

Die zu verlosenden Bilder sind „Spielplatz“ (1,0 m x 1,0 m), „Ausritt“ (1,5 m x 1,0 m) sowie „Ritter“ (80 cm x 80 cm). Die Motive können hier angeschaut werden: Wandbilder „Kleiner Ritter Strolch“.

Die Bilder von Ingo Siegner hängen übrigens im vorderen Bereich der Station, die großformatigen Babyfotos der beliebten Babyfotografin „Scholli“ sind selbstverständlich auch weiterhin auf der geburtshilflichen Station zu sehen

Helios ist Europas führender privater Krankenhausbetreiber mit insgesamt rund 120.000 Mitarbeitern. Zum Unternehmen gehören unter dem Dach der Holding Helios Health die Helios Kliniken in Deutschland sowie Quirónsalud
in Spanien und Lateinamerika. Rund 20 Millionen Patienten entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung
bei Helios. 2020 erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 9,8 Milliarden Euro.
In Deutschland verfügt Helios über 90 Kliniken, rund 130 Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und sechs
Präventionszentren. Jährlich werden in Deutschland rund 5,2 Millionen Patienten behandelt, davon 4,1 Millionen ambulant. Helios beschäftigt in Deutschland 73.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2020 einen Umsatz von 6,3
Milliarden Euro. Helios ist Partner des Kliniknetzwerks „Wir für Gesundheit“. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin.
Quirónsalud betreibt 53 Kliniken, davon sechs in Lateinamerika, 70 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300
Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement. Jährlich werden hier rund 15 Millionen Patienten behandelt,
davon 14,1 Millionen ambulant. Quirónsalud beschäftigt rund 40.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2020 einen
Umsatz von 3,5 Milliarden Euro.

Helios Deutschland und Quirónsalud gehören zum Gesundheitskonzern Fresenius

Pressekontakt Helios

Der Beitrag In Kooperation mit dem Kinderheim Kleine Strolche: Bilderausstellung mit Aussicht auf Gewinn erschien zuerst auf Kinderheim Kleine Strolche.

]]>
Erster Preis des Wettbewerbs „Wasser ist cool“ geht an die Josefschule Lippstadt https://kinderheim-kleine-strolche.de/erster-preis-des-wettbewerbs-wasser-ist-cool-geht-an-die-josefschule-lippstadt Thu, 03 Mar 2022 10:10:13 +0000 https://kinderheim-kleine-strolche.de/?p=5448 Über 200 gemalte Ritter von Schulen aus fünf Bundesländern waren das kreative Ergebnis des Malwettbewerbs der deutschlandweiten Aufklärungskampagne „Wasser ist cool“. Sogar aus Österreich kamen Einsendungen. Gewonnen hat Noel Heimann von der Josefschule in Lippstadt mit seinem Ritter Beni. Seine Klasse 2a und Klassenlehrerin Melina Müller freuen sich nun über einen Tagesausflug mit dem Ziel ihrer Wahl.

Der Beitrag Erster Preis des Wettbewerbs „Wasser ist cool“ geht an die Josefschule Lippstadt erschien zuerst auf Kinderheim Kleine Strolche.

]]>

Kampagne motiviert Schulanfänger zu mehr Zahngesundheit

Erster Preis des Wettbewerbs „Wasser ist cool“ geht an die Josefschule Lippstadt - Comedian Matze Knop übergibt Gewinn an Klasse 2a

Über 200 gemalte Ritter von Schulen aus fünf Bundesländern waren das kreative Ergebnis des Malwettbewerbs der deutschlandweiten Aufklärungskampagne „Wasser ist cool“. Sogar aus Österreich kamen Einsendungen. Gewonnen hat Noel Heimann von der Josefschule in Lippstadt mit seinem Ritter Beni. Seine Klasse 2a und Klassenlehrerin Melina Müller freuen sich nun über einen Tagesausflug mit dem Ziel ihrer Wahl. Matze Knop, der als Schirmherr des Vereins Kinderlachen e.V. die Kampagne gemeinsam mit dem Kinderheim Kleine Strolche, der Stiftung innovative Zahnmedizin und „Wasserhelden“ initiierte, ließ es sich nicht nehmen den Preis in seiner Heimatstadt persönlich zu übergeben.

Die deutschlandweite Aufklärungskampagne „Wasser ist cool“ machte mit Experimenten und vielen Infos rund um das Thema Wasser Grundschülern vor allem Spaß – sie hatte jedoch einen sehr ernsten Hintergrund. Denn immer mehr Kinder im Vor- oder Grundschulalter haben bereits irreparabel zerstörte Zähne.
„Wenn die Kinder zu uns ins Kinderheim kommen, ist oft der erste Weg zum Zahnarzt“, erläutert Kleine Strolche Geschäftsführer Bernhard Schubert. Viele Kinder seien es von Baby an gewohnt, nur Süßgetränke zu trinken, und schon die Milchzähne seien so verfault, dass sie oft gezogen werden müssten. Diese Erfahrung teilen leider auch die Projektpartner, die Stiftung innovative Zahnmedizin, Experten im Bereich Karies-Prävention und der Verein Kinderlachen, der bedürftige Kinder in ganz Deutschland unterstützt. „Es ist häufig die Unwissenheit der Eltern und Kinder mit fatalen lebenslangen Folgen“, so Marc Peine, Geschäftsführer von Kinderlachen e.V. Auch in der Schule hätten viele Kinder Süßgetränke in ihren Trinkflaschen und würden damit ihre gerade neu gekommenen Zähne dauerhaft schädigen. Deshalb sei es allen Beteiligten ein besonderes Bedürfnis, die Aufklärungskampagne umzusetzen, um die Schulanfänger spielerisch aufzuklären. Denn in die Schultrinkflasche gehöre nur ein Getränk – Wasser.
Partner der Kampagne ist auch das Start Up WASSERHELDEN. Die junge Mineralwassermarke hat es sich zum Ziel gesetzt, nicht nur nachhaltig und umweltschonend zu produzieren, sondern sie unterstützt auch regelmäßig soziale Projekte.
Die Kampagne basierte auf einer Mischung aus Wissen, Spaß und Rätseln. Der Kleine Ritter Strolch erklärt, warum es nicht nur gesund, sondern auch cool ist, nur Wasser zu trinken und damit die neuen Zähne zu schützen. Er erzählt spannende Wassergeschichten aus dem Tierreich und macht gemeinsam mit den Kindern ein Experiment. Highlight der Broschüre war ein Malwettbewerb, bei dem die Kinder für ihre Schulklasse gewinnen konnten.

Hier geht es zur Kampagne:
www.kinderheim-kleine-strolche.de/wasser-ist-cool

Hier geht es zu den Ritter-Bildern:
www.kinderheim-kleine-strolche.de/unsere-ritter-bilder

Das Kinderheim Kleine Strolche in Asendorf wurde 2008 gegründet und ist eines der wenigen Häuser in Deutschland mit Spezialisierung auf schwer traumatisierte und medizinisch herausfordernde Kinder. Heute stehen insgesamt 70 Plätze zur Verfügung, wo in Obhut genommene Säuglinge und Babys zur Ruhe kommen, Geschwistergruppen sich zusammen sicher fühlen, seelisch erkrankte Kinder einen familienanalogen Ort zum Aufwachsen finden oder Mütter mit ihren Kindern gemeinsam begleitet werden.

Pressekontakt Kleine Strolche:

Kinderlachen e.V. unterstützt gemeinnützig mit vielen ehrenamtlichen Helfern bedürftige Kinder in ganz Deutschland mit dem, was sie am dringendsten benötigen. Dazu gehören Möbel, Materialien für Schule und Freizeit, medizinische Geräte, Betten und vieles weitere mehr. Darüber hinaus erfüllt Kinderlachen Kinderträume im Rahmen von unvergesslichen Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten. Im Mittelpunkt des Engagements stehen Begriffe wie Chancengleichheit, kindliche Entwicklung und gesellschaftliche Teilhabe. Kinderlachen e.V. finanziert sich ausschließlich aus privaten Spenden und durch privatwirtschaftliches Sponsoring. Öffentliche Zuschüsse lehnt Kinderlachen ab – auch, um die ohnehin knappen öffentlichen Mittel für die Kinder-, Jugend- und Sozialhilfe nicht weiter zu schmälern. www.kinderlachen.de

Die Stiftung Innovative Zahnmedizin bündelt das Fachwissen in der Prävention und mikroinvasiven Therapie der Karies. Am 01.01.2014 gründete der Förderverein innovative Zahnmedizin in Hamburg die gleichnamige Stiftung mit dem Ziel, die Zahngesundheit der Bevölkerung zu stabilisieren und zu verbessern. Dafür engagiert sich die Stiftung stark in der Aus- und Weiterbildung von Zahnärzten und zahnmedizinischem Fachpersonal. Die Stiftung fördert Forschung und Entwicklung von praktischen Lösungen und wirksamen Produkten. In wissenschaftlichen Studien wird Methoden und Dentalprodukten „auf den Zahn gefühlt“. www.stiftung-izm.org

Die Wasserhelden GmbH & Co.KG ist ein Zusammenschluss regionaler Brunnenpartner und vereint die Themen Regionalität, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung in einer Geschäftsidee:
„Gemeinsam sorgen wir dafür, dass unser natürliches Mineralwasser immer regional und somit nah an eurem Wohnort abgefüllt und angeboten wird. Denn kurze Wege sind gut für das Klima. Außerdem unterstützen wir heldenhafte Projekte in der jeweiligen Region, denn Heldenhaftes findet sich nicht nur in großen Veränderungen draußen in der Welt. Oft sind es kleine Taten direkt vor eurer Haustür, die bei euch etwas bewegen. Ehrenamtliche vor Ort, lokale Projekte und regionale Initiativen machen in eurer Nähe den Unterschied.“ www.wasserhelden.de

Der Beitrag Erster Preis des Wettbewerbs „Wasser ist cool“ geht an die Josefschule Lippstadt erschien zuerst auf Kinderheim Kleine Strolche.

]]>