Kinderheim Kleine Strolche https://kinderheim-kleine-strolche.de/ Tue, 11 Nov 2025 13:07:50 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 Sterneneltern Achim e. V. für die Kleinen Strolche https://kinderheim-kleine-strolche.de/sterneneltern-achim-e-v-fuer-die-kleinen-strolche Tue, 04 Nov 2025 11:28:37 +0000 https://kinderheim-kleine-strolche.de/?p=10404 Sterneneltern Achim e.V. unterstützt erneut Nikolausaktion im Kinderheim Kleine Strolche Nikolausgeschenke im Wert von 10 Euro gesucht Twistringen/Asendorf, November 2025 – Der Verein Sterneneltern Achim e.V. setzt auch in diesem Jahr die liebgewonnene Tradition fort, den Nikolaus im Kinderheim Kleine Strolche zu unterstützen. Seit 2020 sorgt die Aktion dafür, dass alle Kinder im Heim eine…

Der Beitrag Sterneneltern Achim e. V. für die Kleinen Strolche erschien zuerst auf Kinderheim Kleine Strolche.

]]>

Sterneneltern Achim e.V. unterstützt erneut Nikolausaktion im Kinderheim Kleine Strolche

Nikolausgeschenke im Wert von 10 Euro gesucht

Twistringen/Asendorf, November 2025 – Der Verein Sterneneltern Achim e.V. setzt auch in diesem Jahr die liebgewonnene Tradition fort, den Nikolaus im Kinderheim Kleine Strolche zu unterstützen. Seit 2020 sorgt die Aktion dafür, dass alle Kinder im Heim eine kleine Überraschung zum Nikolaus erhalten. Auch 2025 können sich die rund 60 Kinder im Alter zwischen Säugling und acht Jahren auf liebevoll ausgewählte Geschenke freuen.
„Es berührt uns jedes Mal aufs Neue, dass wir den Kindern in schwierigen Lebenssituationen eine Freude bereiten können“, sagt Verena Dillenburg, zweite Vorsitzende des Vereins. „Jede noch so kleine Spende zeigt, dass die Kinder nicht vergessen werden.“ Die Aktion steht allen offen – jede*r, der möchte, kann ein Geschenk beisteuern und so Teil dieses besonderen Projekts werden.

So funktioniert die Aktion
Wer sich beteiligen möchte, wird gebeten, ein Nikolausgeschenk im Wert von höchstens 10 Euro zu kaufen. Die Geschenke sollen nicht verpackt abgegeben werden, um mögliche versteckte Süßigkeiten zu vermeiden, da einige Kinder Unverträglichkeiten haben. Zusätzlich dürfen gern kleine Aufmerksamkeiten für die Adventskalender mitgebracht werden. Besonders beliebt sind Haarspangen, Badezusätze oder kleine Malutensilien.

Geschenkeabgabe an den Samstagen im November
Die Nikolausgeschenke können an den folgenden drei Samstagen im November jeweils von 11 bis 14 Uhr in den Räumen der Sterneneltern Achim e.V., Am Friedhof 6, 28832 Achim-Baden, abgegeben werden:
• 15. November 2025
• 22. November 2025
• 29. November 2025
Alternativ können Geschenke auch an die Büroadresse des Vereins (Am Turnplatz 17a, 28832 Achim) gesendet werden.

Kunterbunt, KiSebA und Magro unterstützen die Aktion
In diesem Jahr beteiligen sich gleich zwei Achimer Fachgeschäfte: das Spielwarengeschäft Kunterbunt (Heilbronnstraße 9) und das LEGO-Fachgeschäft KiSebA. Auch Magro in Hoya ist erneut dabei. In allen drei Läden gibt es eine Auswahl passender Artikel zur Nikolausaktion. Wer möchte, kann dort direkt ein Geschenk kaufen und im Laden hinterlassen – die Ehrenamtlichen der Sterneneltern holen die Spenden regelmäßig ab.

„Wir sind dankbar für die treue Unterstützung aus der Region und freuen uns über jedes einzelne Geschenk. So können wir sicherstellen, dass der Nikolaus auch in diesem Jahr für jedes Kind eine Überraschung dabei hat“, so Dillenburg.

Das Highlight für die Kinder wird wieder eine kleine Nikolausfeier im Therapiezentrum des Kinderheims sein, bei der die Ehrenamtlichen der Sterneneltern und natürlich der Nikolaus selbst dabei sind. Diese Nikolausaktion ist jedoch nur eine von vielen liebevollen Gesten des Vereins. Zu den Jahrestagen ihrer Sternenkinder kaufen Eltern ebenfalls Geschenke, die dann an Kinder des Heims weitergegeben werden – oft ist es das erste eigene Geschenk, das diese Kinder erhalten. Die Nikolausaktion der Sterneneltern Achim e.V. – eine Möglichkeit, mit kleinen Gesten große Freude zu bereiten.

Die Sterneneltern Achim e.V. gründeten sich aus eigener Betroffenheit 2014. Sie unterstützen betroffene Familien in Selbsthilfegruppen im Umgang mit der Trauer. Die Sterneneltern Achim e.V. begleiten auch Eltern vor, während und nach der Entbindung eines Sternenkindes und leisten wichtige Aufklärungsarbeit u. a. bei Krankenhäusern, medizinischem Fachpersonal und Bestattern. Ein gut strukturiertes Fortbildungsprogramm, ist ebenfalls Bestandteil des Vereinsangebotes. Wer den Verein unterstützen möchte, kann dies in Form der Mitarbeit oder mit einer Spende. Weitere Infos sind unter www.sternenelternachim.de zu finden.

Das Kinderheim Kleine Strolche wurde 2008 gegründet und ist an den Standorten Asendorf und Bassum mit insgesamt 60 Betreuungsplätzen vertreten. Der Schwerpunkt liegt auf der Inobhutnahme von Kindern bis 6 Jahren. Zudem bieten die Kleinen Strolche Wohngruppen an, in denen Mütter und ihre Kinder Schutz, Unterstützung und neue Perspektiven erhalten. Ein eigenes Therapeutenteam unterstützt die Schutzbefohlenen dabei, belastende Erlebnisse zu verarbeiten und neue Zukunftsperspektiven zu entwickeln. Dank langjähriger Erfahrung und eines engagierten Teams bietet das Kinderheim eine sichere, fördernde Umgebung, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen eingeht und nachhaltige Entwicklungschancen schafft.

Der Beitrag Sterneneltern Achim e. V. für die Kleinen Strolche erschien zuerst auf Kinderheim Kleine Strolche.

]]>
Kinderkunst trifft Herbst https://kinderheim-kleine-strolche.de/kinderkunst-trifft-herbst Tue, 30 Sep 2025 15:02:00 +0000 https://kinderheim-kleine-strolche.de/?p=10296 Kinderkunst trifft Herbst Große Gemeinschaftsausstellung im Haus der Kleinen Möhrchen in Twistringen Twistringen/Asendorf, September 2025 – Das Kinderheim Kleine Strolche lädt gemeinsam mit dem Haus der Kleinen Möhrchen e.V. und dem KURT e.V. ganz Twistringen und umzu herzlich zur großen Ausstellungseröffnung am 25. Oktober 2025 ein. Unter dem Motto „Kinderkunst trifft Herbst“ und der Schirmherrschaft…

Der Beitrag Kinderkunst trifft Herbst erschien zuerst auf Kinderheim Kleine Strolche.

]]>

Kinderkunst trifft Herbst

Große Gemeinschaftsausstellung im Haus der Kleinen Möhrchen in Twistringen

Twistringen/Asendorf, September 2025 – Das Kinderheim Kleine Strolche lädt gemeinsam mit dem Haus der Kleinen Möhrchen e.V. und dem KURT e.V. ganz Twistringen und umzu herzlich zur großen Ausstellungseröffnung am 25. Oktober 2025 ein. Unter dem Motto „Kinderkunst trifft Herbst“ und der Schirmherrschaft des Twistringer Bürgermeisters Jens Bley verwandeln kleine Künstlerinnen und Künstler die Räume des Begegnungshauses für junge Familien in ein buntes Farbenmeer.

Die Ausstellung bietet Kindern die Möglichkeit, ihre Kreativität zu zeigen und ihre Sicht auf den Herbst zu präsentieren – sei es in Bildern, Collagen, kleinen oder großen Kunstwerken. Alle interessierten Kinder, Kindergärten und Grundschulen sind eingeladen, sich mit eigenen Bildern zu beteiligen. Beiträge können vom 20. bis 24. Oktober im Haus der Kleinen Möhrchen abgegeben werden. Wichtig ist nur, dass die Arbeiten aufgehängt werden können und nicht größer als DIN A2 sind.

Am Tag der Ausstellung erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielseitiges Programm: Der Kinderchor der Grundschule Am Markt wird mit einem Auftritt für die musikalische Einstimmung auf die gemütliche Jahreszeit sorgen und die Volksbank kommt mit ihrem Glücksrad vorbei. Für das leibliche Wohl gibt es frisch gebackene Waffeln, Popcorn und natürlich Kaffee, die zu einer gemütlichen Pause einladen. Und beim Kinderschminken werden die jüngsten Gäste selbst in kleine Kunstwerke verwandelt.

„Mit der Ausstellung möchten wir Kindern eine Bühne geben, ihre Fantasie auszuleben und ihre Werke in einem feierlichen Rahmen zu präsentieren. Gleichzeitig soll die Eröffnung ein Ort der Begegnung sein – für Kinder, Eltern, Großeltern und alle, die Freude an Farbe und Kreativität haben“, so das Organisationsteam der beteiligten Einrichtungen.

Die Ausstellungseröffnung findet am 25. Oktober ab 15 Uhr im Haus der Kleinen Möhrchen, Hinterm Holze 12, 27239 Twistringen, statt. Der Eintritt ist frei.

Das Kinderheim Kleine Strolche wurde 2008 gegründet und ist an den Standorten Asendorf und Bassum mit insgesamt 60 Betreuungsplätzen vertreten. Der Schwerpunkt liegt auf der Inobhutnahme von Kindern bis 6 Jahren. Zudem bieten die Kleinen Strolche Wohngruppen an, in denen Mütter und ihre Kinder Schutz, Unterstützung und neue Perspektiven erhalten. Ein eigenes Therapeutenteam unterstützt die Schutzbefohlenen dabei, belastende Erlebnisse zu verarbeiten und neue Zukunftsperspektiven zu entwickeln. Dank langjähriger Erfahrung und eines engagierten Teams bietet das Kinderheim eine sichere, fördernde Umgebung, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen eingeht und nachhaltige Entwicklungschancen schafft.

Der Beitrag Kinderkunst trifft Herbst erschien zuerst auf Kinderheim Kleine Strolche.

]]>
And the Oscar goes to … https://kinderheim-kleine-strolche.de/stop-motion-wettbewerb Mon, 15 Sep 2025 10:39:44 +0000 https://kinderheim-kleine-strolche.de/?p=10218 And the Oscar goes to … Kinderheim Kleine Strolche vergibt mehrere Preise an das Hermann-Böse-Gymnasium Asendorf/Bremen, September 2025. Filmfans und kreative Köpfe waren beim Stop-Motion-Wettbewerb des Kinderheims Kleine Strolche gefragt: Weiterführende Schulen in Bremen und Niedersachsen waren aufgefordert, rund um das Maskottchen des Kinderheims, den Kleinen Ritter Strolch, Kurzfilme zum Thema „Was macht Kindheit aus?“…

Der Beitrag And the Oscar goes to … erschien zuerst auf Kinderheim Kleine Strolche.

]]>

And the Oscar goes to ...

Kinderheim Kleine Strolche vergibt mehrere Preise an das Hermann-Böse-Gymnasium

Asendorf/Bremen, September 2025. Filmfans und kreative Köpfe waren beim Stop-Motion-Wettbewerb des Kinderheims Kleine Strolche gefragt: Weiterführende Schulen in Bremen und Niedersachsen waren aufgefordert, rund um das Maskottchen des Kinderheims, den Kleinen Ritter Strolch, Kurzfilme zum Thema „Was macht Kindheit aus?“ zu entwickeln. Die 6. Klasse von Gymnasiallehrerin Nina Schneider reichte dafür besonders gut gelungene Videos ein, sodass die Kinder 4 der 5 ausgelobten Preise einheimsen konnten.

Tolle Preise warten auf die Teilnehmer, so erhält die Gewinnergruppe Hendrik, Paul und Till einen Drehtag mit dem Bremer Videoproduzenten Frank S. Bauer von Filmreich, mit dem sie nach eigenen Ideen einen Imagefilm für die Schule oder einen gemeinnützigen Verein ihrer Wahl drehen dürfen. Der 2. Platz umfasst Gutscheine, gesponsert von dm-drogerie markt, während die 3.-5. Preise große Keilrahmenbilder des Kleinen Ritter Strolch fürs Klassenzimmer beinhalten.

„Ich war über die Qualität der eingereichten Filme begeistert und erstaunt“, so Frank S. Bauer. „Natürlich bieten Stop-Motion-Apps immer mehr technische Möglichkeiten, aber darüber hinaus haben die Kinder eine tolle Kreativität an den Tag gelegt.“ Petra Kothe, Referentin Öffentlichkeitsarbeit des Kinderheims, bestätigt das: „Wir haben so viele tolle Einsendungen bekommen, dass uns die Auswahl wirklich schwerfiel. Alle Schülerinnen und Schüler haben sich wirklich unglaublich viel Mühe gegeben.“

Um die Kreativität der Kinder und Jugendlichen nicht zu sehr einzuschränken, gab es im Wettbewerb nur wenige Vorgaben. Das Thema des Wettbewerbs ist gleichzeitig der Leitspruch der Kleinen Strolche: Jeder hat ein Recht auf Kindheit! Gefragt waren Filme bis zu einer Länge von 2 Minuten, die zeigen, was Kindheit ausmacht. Alle Werke sollten ausschließlich mit der Stop-Motion-Technik produziert werden und den kleinen Steckritter aus Pappe in den Mittelpunkt stellen.

Alle Gewinnerfilme sind unter https://kinderheim-kleine-strolche.de/stop-motion zu bewundern.

Das Kinderheim Kleine Strolche wurde 2008 gegründet und ist an den Standorten Asendorf und Bassum mit insgesamt 60 Betreuungsplätzen vertreten. Der Schwerpunkt liegt auf der Inobhutnahme von Kindern bis 6 Jahren. Zudem bieten die Kleinen Strolche Wohngruppen an, in denen Mütter und ihre Kinder Schutz, Unterstützung und neue Perspektiven erhalten. Ein eigenes Therapeutenteam unterstützt die Schutzbefohlenen dabei, belastende Erlebnisse zu verarbeiten und neue Zukunftsperspektiven zu entwickeln. Dank langjähriger Erfahrung und eines engagierten Teams bietet das Kinderheim eine sichere, fördernde Umgebung, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen eingeht und nachhaltige Entwicklungschancen schafft.

Der Beitrag And the Oscar goes to … erschien zuerst auf Kinderheim Kleine Strolche.

]]>
5000 neue Mitarbeiter https://kinderheim-kleine-strolche.de/zweites_bienenvolk Thu, 24 Jul 2025 07:44:54 +0000 https://kinderheim-kleine-strolche.de/?p=9880 5000 neue Mitarbeiter Kinderheim Kleine Strolche stellt zweites Bienenvolk auf Nienburg/Asendorf, Juli 2025 – Das Team der Kleinen Strolche vergrößert sich um 5000 Mitarbeiter: Auf der idyllischen, naturnahen Obstbaumwiese des Heims hat nun ein zweites Bienenvolk sein Zuhause gefunden. Möglich wurde diese Erweiterung dank einer Kundenaktion von 22 dm-drogerie märkten im vergangenen Jahr, dank derer…

Der Beitrag 5000 neue Mitarbeiter erschien zuerst auf Kinderheim Kleine Strolche.

]]>

5000 neue Mitarbeiter

Kinderheim Kleine Strolche stellt zweites Bienenvolk auf

Nienburg/Asendorf, Juli 2025 – Das Team der Kleinen Strolche vergrößert sich um 5000 Mitarbeiter: Auf der idyllischen, naturnahen Obstbaumwiese des Heims hat nun ein zweites Bienenvolk sein Zuhause gefunden. Möglich wurde diese Erweiterung dank einer Kundenaktion von 22 dm-drogerie märkten im vergangenen Jahr, dank derer die Anschaffung und Ansiedlung des neuen Volks finanziert werden konnte.

Imker Heinz Logemann, der das Projekt fachkundig betreut, freut sich über den Zuwachs: „Mit dem zweiten Bienenvolk stärken wir die ökologische Vielfalt auf der Wiese und schaffen gleichzeitig neue Lern- und Erlebnisräume für die Kinder. Auch im Kleinen kann jeder von uns viel tun, damit die Natur, wie wir sie kennen, möglichst lange erhalten bleibt.“

Die circa 15.000 Quadratmeter große Obstbaumwiese in Warpe ist ein zentraler Bestandteil der umweltpädagogischen Arbeit des Kinderheims. Hier wachsen über 100 verschiedene Obstbäume in naturnaher Pflege, und durch das Bienenprojekt werden Naturzusammenhänge für Kinder direkt erlebbar. Darüber hinaus bieten die Kleinen Strolche Patenschaften für die Apfel-, Birnen-, Pflaumen- und Kirschbäume an – ein Angebot, das Engagement, Bildung und Nachhaltigkeit verbindet. So entsteht ein wertvolles Naturgrundstück für Kinder, Tiere und Naturliebhaber.

„Die Unterstützung durch dm und seine Kundinnen und Kunden gibt unserem Projekt Kleine Baum-Strolche Rückenwind“, sagt Bernhard Schubert, Vorsitzender des Fördervereins Kinderheim Kleine Strolche e. V. „Sie ermöglicht uns, Naturschutz aktiv zu leben und Kinder für den Wert unserer Umwelt zu sensibilisieren.“

Zwischen den lokalen dm-Märkten und dem Kinderheim Kleine Strolche besteht schon lange eine starke Verbundenheit. Seit mehreren Jahren versorgt dm-drogerie markt die Kleinen Strolche mit unzähligen Kinderprodukten – seien es Windeln, Textilien, Cremes und vieles mehr. Auch spenden dm-KundInnen regelmäßig Payback-Punkte, mit denen der Kinderheim Kleine Strolche e. V. bei dm einkaufen kann. Ein Highlight sind jedes Jahr wieder die Wunschbäume in der Adventszeit, die in den verschiedenen Filialen wie Nienburg, Walsrode, Wunstorf, Neustadt und Wedemark aufgestellt werden.

Mehr Informationen unter www.kleine-baum-strolche.de.

Das Kinderheim Kleine Strolche wurde 2008 gegründet und ist an den Standorten Asendorf und Bassum mit insgesamt 60 Betreuungsplätzen vertreten. Der Schwerpunkt liegt auf der Inobhutnahme von Kindern bis 6 Jahren. Zudem bieten die Kleinen Strolche Wohngruppen an, in denen Mütter und ihre Kinder Schutz, Unterstützung und neue Perspektiven erhalten. Ein eigenes Therapeutenteam unterstützt die Schutzbefohlenen dabei, belastende Erlebnisse zu verarbeiten und neue Zukunftsperspektiven zu entwickeln. Dank langjähriger Erfahrung und eines engagierten Teams bietet das Kinderheim eine sichere, fördernde Umgebung, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen eingeht und nachhaltige Entwicklungschancen schafft.

Der Beitrag 5000 neue Mitarbeiter erschien zuerst auf Kinderheim Kleine Strolche.

]]>
Auf Safari mit den Kleinen Strolchen https://kinderheim-kleine-strolche.de/auf-safari-mit-den-kleinen-strolchen Thu, 17 Jul 2025 11:57:00 +0000 https://kinderheim-kleine-strolche.de/?p=10274 Auf Safari mit den Kleinen Strolchen Ein unvergesslicher Tag im Serengeti-Park Nienburg/Asendorf, August 2025 – Die Kinder aus dem Kinderheim Kleine Strolche aus Asendorf erlebten kürzlich einen unvergesslichen Tag im Serengeti-Park Hodenhagen. Möglich gemacht wurde der Ausflug durch die großzügige Unterstützung von Jürgen Käsler, Inhaber von JK-Finanz, der die Einrichtung seit vielen Jahren fördert. „Kinder…

Der Beitrag Auf Safari mit den Kleinen Strolchen erschien zuerst auf Kinderheim Kleine Strolche.

]]>

Auf Safari mit den Kleinen Strolchen

Ein unvergesslicher Tag im Serengeti-Park

Nienburg/Asendorf, August 2025 – Die Kinder aus dem Kinderheim Kleine Strolche aus Asendorf erlebten kürzlich einen unvergesslichen Tag im Serengeti-Park Hodenhagen. Möglich gemacht wurde der Ausflug durch die großzügige Unterstützung von Jürgen Käsler, Inhaber von JK-Finanz, der die Einrichtung seit vielen Jahren fördert.

„Kinder brauchen solche Erlebnisse – Momente, die ihnen Freude schenken, sie inspirieren und Gemeinschaft erlebbar machen. Ich freue mich, dass ich hierzu einen Beitrag leisten konnte“, so Jürgen Käsler über sein Engagement. Die pädagogische Leitung des Kinderheims, Johanna-Joy Linicus, zeigte sich dankbar für die Möglichkeit, den Kindern ein außergewöhnliches Erlebnis zu ermöglichen, das weit über den Alltag hinausgeht. „Es war ein Tag voller Lachen, Staunen und neuer Eindrücke – solche Ausflüge stärken das Gemeinschaftsgefühl und hinterlassen bleibende Erinnerungen“, sagt sie.

Für die Kinder war es eine Reise in eine andere Welt: Bei einer spannenden Safari-Rundfahrt begegneten sie exotischen Tieren wie Giraffen, Zebras und Löwen aus nächster Nähe – eine Erfahrung, die viele von ihnen zum ersten Mal machten. Im Anschluss konnten sich die Kinder im Freizeitbereich des Parks austoben – ob auf der Achterbahn, beim Wasserspaß oder auf den zahlreichen Spielplätzen. Der Serengeti-Park bot dabei nicht nur tierische Erlebnisse, sondern auch pädagogische Impulse – Natur, Abenteuer und Lernen gehen hier Hand in Hand.

Das Kinderheim Kleine Strolche wurde 2008 gegründet und ist an den Standorten Asendorf und Bassum mit insgesamt 60 Betreuungsplätzen vertreten. Der Schwerpunkt liegt auf der Inobhutnahme von Kindern bis 6 Jahren. Zudem bieten die Kleinen Strolche Wohngruppen an, in denen Mütter und ihre Kinder Schutz, Unterstützung und neue Perspektiven erhalten. Ein eigenes Therapeutenteam unterstützt die Schutzbefohlenen dabei, belastende Erlebnisse zu verarbeiten und neue Zukunftsperspektiven zu entwickeln. Dank langjähriger Erfahrung und eines engagierten Teams bietet das Kinderheim eine sichere, fördernde Umgebung, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen eingeht und nachhaltige Entwicklungschancen schafft.

Der Beitrag Auf Safari mit den Kleinen Strolchen erschien zuerst auf Kinderheim Kleine Strolche.

]]>
EWE-Mitarbeitende spenden https://kinderheim-kleine-strolche.de/ewe-mitarbeitende-spenden Tue, 15 Jul 2025 11:49:00 +0000 https://kinderheim-kleine-strolche.de/?p=10265 EWE-Mitarbeitende spenden an die Kleinen Strolche 3.000 Euro durch Verzicht auf Cent-Beträge Oldenburg, 15.07.2025. Einen Betrag von 3.000 Euro haben die Mitarbeitenden von EWE an das Kinderheim Kleine Strolche in Asendorf gespendet. In das Kinderheim Kleine Strolche kommen Kinder zwischen 0 und 6 Jahren aus ganz Deutschland – oft von einem Moment auf den anderen.…

Der Beitrag EWE-Mitarbeitende spenden erschien zuerst auf Kinderheim Kleine Strolche.

]]>

EWE-Mitarbeitende spenden an die Kleinen Strolche

3.000 Euro durch Verzicht auf Cent-Beträge

Oldenburg, 15.07.2025. Einen Betrag von 3.000 Euro haben die Mitarbeitenden von EWE an das Kinderheim Kleine Strolche in Asendorf gespendet.

In das Kinderheim Kleine Strolche kommen Kinder zwischen 0 und 6 Jahren aus ganz Deutschland – oft von einem Moment auf den anderen. Viele von ihnen haben in ihren eigenen Familien bisher nur Gewalt, Misshandlungen oder Vernachlässigungen erlebt und sind meist traumatisiert. Das Kinderheim gibt ihnen mit viel Liebe, Geduld und professionellen Therapien langsam das Vertrauen in das Leben zurück.

Petra Kothe (Referentin für Öffentlichkeit) hat am Donnerstag einen symbolischen Spenden-Scheck von Sven Tolksdorf (Vorsitzender Betriebsrat Geschäfts- und Netzregion Cuxhaven/Delmenhorst) in den Räumlichkeiten des Therapiezentrums in Bücken entgegengenommen.

Das Geld stammt aus einem Hilfsfonds von Mitarbeitenden mehrerer EWE-Gesellschaften (EWE AG, EWE VERTRIEB, EWE NETZ, EWE TRADING, EWE GASSPEICHER, GTG, BIBER GmbH). „Über 90 Prozent der Belegschaft verzichtet dafür jeden Monat auf die Auszahlung der Cent-Beträge ihres Nettogehalts“, erklärt Sven Tolksdorf. Die auf diese Weise angesammelten Beträge gehen in regelmäßigen Abständen sozialen Einrichtungen zu.

Das Kinderheim Kleine Strolche wurde 2008 gegründet und ist an den Standorten Asendorf und Bassum mit insgesamt 60 Betreuungsplätzen vertreten. Der Schwerpunkt liegt auf der Inobhutnahme von Kindern bis 6 Jahren. Zudem bieten die Kleinen Strolche Wohngruppen an, in denen Mütter und ihre Kinder Schutz, Unterstützung und neue Perspektiven erhalten. Ein eigenes Therapeutenteam unterstützt die Schutzbefohlenen dabei, belastende Erlebnisse zu verarbeiten und neue Zukunftsperspektiven zu entwickeln. Dank langjähriger Erfahrung und eines engagierten Teams bietet das Kinderheim eine sichere, fördernde Umgebung, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen eingeht und nachhaltige Entwicklungschancen schafft.

Der Beitrag EWE-Mitarbeitende spenden erschien zuerst auf Kinderheim Kleine Strolche.

]]>
Projektwoche „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ https://kinderheim-kleine-strolche.de/projektwoche-jbg-hoya Mon, 30 Jun 2025 08:40:44 +0000 https://kinderheim-kleine-strolche.de/?p=9838 Projektwoche „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ Johann-Beckmann-Gymnasium bringt Farbe und Freude zu den Kleinen Strolchen Nienburg/Asendorf, Juni 2025 – Im Rahmen ihrer diesjährigen Projektwoche vom 19. bis zum 25. Juni machten sich 25 engagierte Schüler und Schülerinnen des Johann-Beckmann-Gymnasiums aus Hoya für einen guten Zweck stark. Ganz im Sinne des Mottos „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ packten…

Der Beitrag Projektwoche „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ erschien zuerst auf Kinderheim Kleine Strolche.

]]>

Projektwoche "Bildung für nachhaltige Entwicklung"

Johann-Beckmann-Gymnasium bringt Farbe und Freude zu den Kleinen Strolchen

Nienburg/Asendorf, Juni 2025 – Im Rahmen ihrer diesjährigen Projektwoche vom 19. bis zum 25. Juni machten sich 25 engagierte Schüler und Schülerinnen des Johann-Beckmann-Gymnasiums aus Hoya für einen guten Zweck stark. Ganz im Sinne des Mottos „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ packten die Fünft- bis Zwölftklässler mit viel Motivation und echter Teamleistung im Therapiezentrum des Kinderheims Kleine Strolche in Bücken tatkräftig mit an.

Auf dem vielseitigen Aufgabenzettel stand unter anderem das Säubern des Reitplatzes, das Aufräumen von Pferdestall und Sattelkammer, Verteilen von Rindenmulch sowie das Sortieren und Ordnen von Büchern, Spielen und Puzzles in der Kleider- und Spielzeugkammer. Auch die Verschönerung des Hofgeländes kam nicht zu kurz: Kreativ bemalte Steine sollen künftig für noch mehr Farbe und Freude im Alltag der untergebrachten Kinder sorgen. Begleitet wurde die Projektarbeit von einem eigenen Reporterteam, das die verschiedenen Aktionen dokumentierte.

Ein Organisationsteam kümmerte sich parallel um die Planung des Präsentationstags: Die Schülerinnen und Schüler legten nicht nur Flyer aus und zeigten selbsterstellte Videos, sondern verkauften auch das Maskottchen des Kinderheims als Kuschelfigur sowie selbstgebackene Waffeln und Popcorn– der Erlös dieser Aktion kommt direkt dem Kinderheim Kleine Strolche zugute. Gelungen war auch der Stand der Projektgruppe in der Schulaula, denn Interessierte konnten hier nicht nur Wissenswertes über Kinderrechte und Jugendhilfe erfahren, sondern auch ein digitales Glücksrad laufen lassen.

„Wir haben uns riesig über das große Engagement der Schüler und Schülerinnen gefreut und danken der gesamten Gruppe sowie den Lehrern Sebastian Peter und Gina-Christin Fiebig herzlich für die Unterstützung“, so Petra Kothe, Referentin Öffentlichkeitsarbeit der Kleinen Strolche. „Solche Projekte sind ein unglaublich wertvoller Beitrag zum Erhalt unseres Therapiezentrums – und zeigen, wie junge Menschen Verantwortung übernehmen und soziale Einrichtungen in der Region stärken können.“

Das Kinderheim Kleine Strolche wurde 2008 gegründet und ist an den Standorten Asendorf und Bassum mit insgesamt 60 Betreuungsplätzen vertreten. Der Schwerpunkt liegt auf der Inobhutnahme von Kindern bis 6 Jahren. Zudem bieten die Kleinen Strolche Wohngruppen an, in denen Mütter und ihre Kinder Schutz, Unterstützung und neue Perspektiven erhalten. Ein eigenes Therapeutenteam unterstützt die Schutzbefohlenen dabei, belastende Erlebnisse zu verarbeiten und neue Zukunftsperspektiven zu entwickeln. Dank langjähriger Erfahrung und eines engagierten Teams bietet das Kinderheim eine sichere, fördernde Umgebung, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen eingeht und nachhaltige Entwicklungschancen schafft.

Der Beitrag Projektwoche „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ erschien zuerst auf Kinderheim Kleine Strolche.

]]>
Auszubildende von Smurfit Westrock im Einsatz https://kinderheim-kleine-strolche.de/azubis-von-smurfit-westrock Wed, 04 Jun 2025 06:52:36 +0000 https://kinderheim-kleine-strolche.de/?p=9504 Auszubildende von Smurfit Westrock im Einsatz Gemeinsam anpacken für Kinder in Not Asendorf/Bücken, Juni 2025. Einsatz, Engagement und Empathie bewiesen 25 Auszubildende des Verpackungsspezialisten Smurfit Westrock bei einem mehrstündigen Arbeitseinsatz im Kinderheim Kleine Strolche. Ziel war es, den Garten der Inobhutnahme „Strolchenhof“ des Kinderheims in Asendorf umzugestalten – für mehr Lebensqualität, Spielraum und Geborgenheit für die…

Der Beitrag Auszubildende von Smurfit Westrock im Einsatz erschien zuerst auf Kinderheim Kleine Strolche.

]]>

Auszubildende von Smurfit Westrock im Einsatz

Gemeinsam anpacken für Kinder in Not

Asendorf/Bücken, Juni 2025Einsatz, Engagement und Empathie bewiesen 25 Auszubildende des Verpackungsspezialisten Smurfit Westrock bei einem mehrstündigen Arbeitseinsatz im Kinderheim Kleine Strolche. Ziel war es, den Garten der Inobhutnahme „Strolchenhof“ des Kinderheims in Asendorf umzugestalten – für mehr Lebensqualität, Spielraum und Geborgenheit für die dort lebenden Kinder.

Im Mittelpunkt der Aktion standen konkrete Projekte: Ein frisch angelegter Hügel wurde mit Rasensamen eingesät und die Fundamente für die neuen Sandkasten-Sonnensegel fachgerecht einbetoniert. Darüber hinaus wurden mehrere Hochbeete aufgebaut und die umgebenden Staketenzäune ausgebessert. Bei wechselhaftem Wetter, aber vor allem mit viel Herz, Teamgeist und handwerklichem Geschick, legten die jungen Auszubildenden los – unterstützt von Mitarbeitenden des Kinderheims.

„Für viele unserer Kinder ist ein sicherer, schöner Außenbereich ein kleines Stück Zuhause auf Zeit. Dass sich junge Menschen mit solcher Energie dafür einsetzen, berührt uns sehr“, so die Pädagogische Leitung der Kleinen Strolche, Johanna-Joy Linicus. Auch Edwin Neufeld, Ausbilder der Papiertechnologen bei Smurfit Westrock Hoya Paper & Board GmbH in Hoya, zeigte sich beeindruckt vom Engagement der Nachwuchskräfte: „Soziales Engagement und die Unterstützung unserer lokalen Gemeinschaften sind fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur – und heute haben unsere Auszubildenden das mit Leben gefüllt. Ich bin stolz auf das Team und dankbar, dass wir die Kleinen Strolche bei ihrer wichtigen Arbeit unterstützen durften.“

Der Tag war nicht nur ein Gewinn für das Gelände, sondern vor allem ein Zeichen dafür, wie wertvoll gesellschaftliches Engagement in der Region ist – und dass Ausbildung mehr sein kann als Lernen am Arbeitsplatz: nämlich Mitgestaltung der Zukunft, im besten Sinne.

 

Smurfit Westrock, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich nachhaltiger Papier- und Verpackungslösungen, ist in 40 Ländern mit über 500 Verpackungsverarbeitungsbetrieben und 62 Papierfabriken tätig. Der Konzern bietet ein großes Portfolio innovativer Verpackungslösungen – von Wellpappen- und Konsumgüterverpackungen bis hin zu Bag-in-Box®-Verpackungen und Verkaufsdisplays am Point of Sale. Mit der Kreislaufwirtschaft im Zentrum seines Handelns verwendet er erneuerbare, recycelbare und recycelte Materialien, um nachhaltige Verpackungslösungen zu schaffen.

Das Kinderheim Kleine Strolche wurde 2008 gegründet und ist an den Standorten Asendorf und Bassum mit insgesamt 60 Betreuungsplätzen vertreten. Der Schwerpunkt liegt auf der Inobhutnahme von Kindern bis 6 Jahren sowie Geschwistergruppen bis 8 Jahren. Zudem bieten die Kleinen Strolche Wohngruppen an, in denen Mütter und ihre Kinder Schutz, Unterstützung und neue Perspektiven erhalten. Ein eigenes Therapeutenteam unterstützt die Schutzbefohlenen dabei, belastende Erlebnisse zu verarbeiten und neue Zukunftsperspektiven zu entwickeln. Dank langjähriger Erfahrung und eines engagierten Teams bietet das Kinderheim eine sichere, fördernde Umgebung, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen eingeht und nachhaltige Entwicklungschancen schafft.

Der Beitrag Auszubildende von Smurfit Westrock im Einsatz erschien zuerst auf Kinderheim Kleine Strolche.

]]>
Stop-Motion-Contest: Frame für Frame zur Action https://kinderheim-kleine-strolche.de/stop-motion-contest Tue, 29 Apr 2025 07:00:42 +0000 https://kinderheim-kleine-strolche.de/?p=9376 Frame für Frame zur Action Stop-Motion-Wettbewerb für weiterführende Schulen Asendorf/Bücken, April 2025. Filmfans und kreative Köpfe aufgepasst! Ein Stop-Motion-Wettbewerb für weiterführende Schulen gibt Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre Fantasie in Bewegtbilder umzusetzen. Organisiert wird der Wettbewerb vom Kinderheim Kleine Strolche aus Asendorf zwischen Bremen und Hannover. Die Einrichtung möchte jungen Menschen die Gelegenheit geben,…

Der Beitrag Stop-Motion-Contest: Frame für Frame zur Action erschien zuerst auf Kinderheim Kleine Strolche.

]]>

Frame für Frame zur Action

Stop-Motion-Wettbewerb für weiterführende Schulen

Asendorf/Bücken, April 2025. Filmfans und kreative Köpfe aufgepasst! Ein Stop-Motion-Wettbewerb für weiterführende Schulen gibt Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre Fantasie in Bewegtbilder umzusetzen. Organisiert wird der Wettbewerb vom Kinderheim Kleine Strolche aus Asendorf zwischen Bremen und Hannover. Die Einrichtung möchte jungen Menschen die Gelegenheit geben, sich in der Welt der Animation auszuprobieren und eigene Kurzfilme zu gestalten.

Um die Kreativität der Kinder und Jugendlichen nicht zu sehr einzuschränken, gibt es nur wenige Vorgaben. Das Motto ist gleichzeitig der Wahlspruch der Kleinen Strolche: Jeder hat ein Recht auf Kindheit! Gefragt sind Filme bis zu einer Länge von 2 Minuten, die zeigen, was Kindheit ausmacht. Alle Werke sollen ausschließlich mit der Stop-Motion-Technik produziert werden und den kleinen Steckritter aus Pappe in den Mittelpunkt stellen. Tolle Preise warten auf die Teilnehmer, so erhält die Gewinnerklasse einen Drehtag mit dem Videoproduzenten Frank S. Bauer von Filmreich, mit dem sie nach eigenen Ideen einen Imagefilm für die Schule oder einen gemeinnützigen Verein ihrer Wahl drehen dürfen.

Die Anmeldung ist ab sofort bis Mitte Juni möglich, Einsendeschluss ist der 04. Juli 2025. Die Steckritter aus Pappe werden den teilnehmenden Klassen selbstverständlich kostenfrei zur Verfügung gestellt. Eine Jury wird die eingereichten Werke nach Kreativität, technischer Umsetzung und erzählerischer Qualität bewerten.

Alle weiteren Infos zur Teilnahme, Beispielfilme von Frank S. Bauer und Anmeldemöglichkeit unter https://www.kinderheim-kleine-strolche-jobs.de/stop-motion.

Das Kinderheim Kleine Strolche in Asendorf wurde 2008 gegründet und ist eines der wenigen Häuser in Deutschland mit Spezialisierung auf schwer traumatisierte und medizinisch herausfordernde Kinder bis 6 Jahre. Heute stehen insgesamt rund 60 Plätze zur Verfügung, wo in Obhut genommene Kinder zur Ruhe kommen, Geschwistergruppen sich zusammen sicher fühlen oder Mütter mit ihren Kindern gemeinsam begleitet werden. www.kinderheim-kleine-strolche.de

Der Beitrag Stop-Motion-Contest: Frame für Frame zur Action erschien zuerst auf Kinderheim Kleine Strolche.

]]>
Starke Stimmen für eine starke Zukunft https://kinderheim-kleine-strolche.de/bunte-faschingsparty-bei-den-kleinen-strolchen-2 Mon, 24 Mar 2025 10:06:16 +0000 https://kinderheim-kleine-strolche.de/?p=9065 Starke Stimmen für eine starke Zukunft Die Kleinen Strolche planen Erweiterung des Therapieangebots Asendorf/Bücken, März 2025. Mit einem eigenen, privat finanzierten Therapiezentrum engagiert sich das Kinderheim Kleine Strolche bereits seit vielen Jahren für das seelische und körperliche Wohl der untergebrachten Kinder. Nun soll das Angebot von Trauma- und Verhaltenstherapie sowie Reittherapie um den Bereich Logopädie…

Der Beitrag Starke Stimmen für eine starke Zukunft erschien zuerst auf Kinderheim Kleine Strolche.

]]>

Starke Stimmen für eine starke Zukunft

Die Kleinen Strolche planen Erweiterung des Therapieangebots

Asendorf/Bücken, März 2025. Mit einem eigenen, privat finanzierten Therapiezentrum engagiert sich das Kinderheim Kleine Strolche bereits seit vielen Jahren für das seelische und körperliche Wohl der untergebrachten Kinder. Nun soll das Angebot von Trauma- und Verhaltenstherapie sowie Reittherapie um den Bereich Logopädie erweitert werden. Damit reagiert die Einrichtung auf den steigenden Bedarf an sprachtherapeutischer Unterstützung für Kinder mit Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen.

Mit der Einführung der Logopädie soll das ganzheitliche Betreuungskonzept weiter ausgebaut werden: „Unsere Erfahrung zeigt, dass viele unserer Kinder sprachliche Unterstützung benötigen, sei es aufgrund von Entwicklungsverzögerungen, Traumata oder anderen Ursachen. Mit logopädischer Therapie können wir gezielt helfen und die Chancen der Kinder auf eine erfolgreiche soziale und schulische Integration verbessern“, erklärt Alrun Ziegert, leitende Therapeutin des Kinderheims.

Die Logopädie soll selbstverständlich von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden, die individuell auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen. Dabei stehen spielerische Methoden, gezielte Sprachförderung und die Unterstützung bei Kommunikationsschwierigkeiten im Fokus. „Die Sprache ist ein Schlüssel zur Welt. Mit unserer neuen logopädischen Abteilung möchten wir den Kindern helfen, diesen Schlüssel besser zu nutzen“, ergänzt Bernhard Schubert vom Kinderheim Kleine Strolche e. V. „Die Räume für die neuen Kollegen sind bereits in der Vorbereitung, daher freuen wir uns ab sofort über Bewerbungen passender Fachkräfte.

Das Kinderheim Kleine Strolche in Asendorf wurde 2008 gegründet und ist eines der wenigen Häuser in Deutschland mit Spezialisierung auf schwer traumatisierte und medizinisch herausfordernde Kinder bis 6 Jahre. Heute stehen insgesamt rund 60 Plätze zur Verfügung, wo in Obhut genommene Kinder zur Ruhe kommen, Geschwistergruppen sich zusammen sicher fühlen oder Mütter mit ihren Kindern gemeinsam begleitet werden. www.kinderheim-kleine-strolche.de

Der Beitrag Starke Stimmen für eine starke Zukunft erschien zuerst auf Kinderheim Kleine Strolche.

]]>