EWE-Mitarbeitende spenden an die Kleinen Strolche
3.000 Euro durch Verzicht auf Cent-Beträge
Oldenburg, 15.07.2025. Einen Betrag von 3.000 Euro haben die Mitarbeitenden von EWE an das Kinderheim Kleine Strolche in Asendorf gespendet.
In das Kinderheim Kleine Strolche kommen Kinder zwischen 0 und 6 Jahren aus ganz Deutschland – oft von einem Moment auf den anderen. Viele von ihnen haben in ihren eigenen Familien bisher nur Gewalt, Misshandlungen oder Vernachlässigungen erlebt und sind meist traumatisiert. Das Kinderheim gibt ihnen mit viel Liebe, Geduld und professionellen Therapien langsam das Vertrauen in das Leben zurück.
Petra Kothe (Referentin für Öffentlichkeit) hat am Donnerstag einen symbolischen Spenden-Scheck von Sven Tolksdorf (Vorsitzender Betriebsrat Geschäfts- und Netzregion Cuxhaven/Delmenhorst) in den Räumlichkeiten des Therapiezentrums in Bücken entgegengenommen.
Das Geld stammt aus einem Hilfsfonds von Mitarbeitenden mehrerer EWE-Gesellschaften (EWE AG, EWE VERTRIEB, EWE NETZ, EWE TRADING, EWE GASSPEICHER, GTG, BIBER GmbH). „Über 90 Prozent der Belegschaft verzichtet dafür jeden Monat auf die Auszahlung der Cent-Beträge ihres Nettogehalts“, erklärt Sven Tolksdorf. Die auf diese Weise angesammelten Beträge gehen in regelmäßigen Abständen sozialen Einrichtungen zu.
Das Kinderheim Kleine Strolche wurde 2008 gegründet und ist an den Standorten Asendorf und Bassum mit insgesamt 60 Betreuungsplätzen vertreten. Der Schwerpunkt liegt auf der Inobhutnahme von Kindern bis 6 Jahren. Zudem bieten die Kleinen Strolche Wohngruppen an, in denen Mütter und ihre Kinder Schutz, Unterstützung und neue Perspektiven erhalten. Ein eigenes Therapeutenteam unterstützt die Schutzbefohlenen dabei, belastende Erlebnisse zu verarbeiten und neue Zukunftsperspektiven zu entwickeln. Dank langjähriger Erfahrung und eines engagierten Teams bietet das Kinderheim eine sichere, fördernde Umgebung, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen eingeht und nachhaltige Entwicklungschancen schafft.