Kindheit geben – das ist unsere Mission

Im Jahr 2008 gründeten Anja und Bernhard Schubert in der ehemaligen Grundschule in Asendorf das Kinderheim Kleine Strolche. Heute stehen an verschiedenen Standorten insgesamt rund 70 Plätze zur Verfügung, wo in Obhut genommene Säuglinge und Babys zur Ruhe kommen, Geschwistergruppen sich zusammen sicher fühlen, seelisch erkrankte Kinder einen familienanalogen Ort zum Aufwachsen finden oder Mütter mit ihren Kindern gemeinsam begleitet werden. Das Kinderheim Kleine Strolche ist zudem eines der wenigen Häuser in Deutschland mit Spezialisierung auf schwer traumatisierte und medizinisch herausfordernde Kinder.

Im Jahr 2018 wurde der Verein Kinderheim Kleine Strolche e.V. gegründet. Ebenfalls 2018 wurde das Rittergut Ovelgönne in Bücken erworben und ein Therapiezentrum für traumatisierte Kinder aufgebaut. Heute werden natur- und tiergestützte, heilpädagogische und psychotherapeutische Angebote zur Genesung traumatisierter Kinder angeboten.

Das Kinderheim Kleine Strolche ist freier Träger der Landes- und Jugendhilfe und Mitglied im Landesverband privater Träger der freien Kinder-, Jugend- und Sozialhilfe e.V (VPK).

Chronik

Gründung des Kinderheims Kleine Strolche

2008

Inobhutnahme und Mutter-Kind-Haus „Die Wiege“ eröffnet

2014

Aufbau eines therapeutischen Zentrums auf dem Rittergut Ovelgönne

2018

Inobhutnahme „Die Strolchenvilla“ eröffnet

2020

Therapiezentrum auf dem Rittergut Ovelgönne eröffnet

2020

Mutter und Kind Haus „Die Strolchen-WG“ eröffnet

2021