Kindheit geben – das ist unsere Mission
Im Jahr 2008 gründeten Anja und Bernhard Schubert in einer ehemaligen Grundschule aus dem Jahre 1911 in Asendorf das Kinderheim Kleine Strolche. In den Folgejahren kamen immer mehr Anfragen seitens der Jugendämter aus ganz Deutschland, Kinder in die familienanaloge Wohngruppe aufzunehmen. Diese war schnell dauerhaft belegt. Aufgrund der großen Nachfrage nach freien Plätzen für Säuglinge, Kleinstkinder und Geschwistergruppen eröffnete Familie Schubert im März 2014 das Haus „Die Wiege“ als Inobhutnahme für Kinder bis sechs Jahren und Mutter-Kind-Wohngruppe.
Im Jahr 2018 wurde der Verein Kinderheim Kleine Strolche e.V. gegründet. Mit dem Rittergut Ovelgönne in Bücken fand das Kinderheim im selben Jahr den perfekten Standort für den Aufbau eines therapeutischen Zentrums. Aufgebaut werden kontinuierlich erweiterte tiergestützte, heilpädagogische, kinder- und jugendpsychiatrische und psychotherapeutische Angebote zur Genesung traumatisierter Kinder.
Um noch mehr Kindern helfen zu können, eröffneten die Kleinen Strolche 2020 „Die Strolchenvilla“ in Bassum. Auch hier finden Kinder zwischen 0 und 6 Jahren Schutz vor ihrer eigenen Familie.
Das Kinderheim Kleine Strolche ist freier Träger der Landes- und Jugendhilfe und Mitglied im Landesverband privater Träger der freien Kinder-, Jugend- und Sozialhilfe e.V (VPK).
Videos
Dokumentationsfilm: In Obhut – wenn die eigenen Eltern zur Gefahr werden
Im Jahr 2019 gab es in Deutschland fast 50000 Inobhutnahmen. Der Bremer Filmemacher Frank Bauer hat sich diesem immer aktuellen Thema angenommen und eine Dokumentation im Kinderheim Kleine Strolche gedreht.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren