Alrun Ziegert ist Kinder- und Jugendpsychotherapeutin bei den Kleinen Strolchen und fängt Kinder nach existenziellen Krisen auf.
Zehn junge Mütter und 15 Kinder leben derzeit in den Mutter und Kind WGs des Kinderheims Kleine Strolche. Alle kommen aus einer schwierigen Lebenssituation, in der meist Gewalterfahrungen, Drogen oder die Co-Abhängigkeit von einem Partner das Leben dominierte. Für viele ist die Mutter-Kind-Maßnahme die letzte Chance, ihr Kind oder ihre Kinder bei sich behalten zu dürfen.
Interview mit Dr. Ulrike Wendt zum Thema häusliche Gewalt.
Dr. Ulrike Wendt ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema häusliche Gewalt.
Unsere Strolchen-Villa in Bassum ist speziell für die Aufnahme von Geschwistern konzipiert. Warum Geschwistern bei Inobhutnahmen eine besondere Bedeutung zukommt, un warum es manchmal trotzdem gut ist, sie zu trennen.
Ylvi wird von ihrer Mutter nach der Geburt im Krankenhaus zurückgelassen. Warum ihre Geschichte trotzdem eine echte Weihnachtsgeschichte ist und Ylvi eine ganz besondere Patentante hat.
Warum gerade sein Dickkopf „Fly“ zu einem guten Therapeuten macht.
„Bei der Bodenarbeit mit Pferden lernt man nicht nur viel über sich selbst, sondern auch viel über Kindererziehung.“
2021 ist die Nachhaltigkeitsinitiative „Kleine Baum Strolche“ gestartet. Auf einem ca. 15 000 m² großen Grundstück in Warpe entsteht ein Naturgrundstück für Kinder, Tiere und alle Naturliebhaber. Über 100 verschiedene heimische Obstbäume und 550 Sträucher wurden im vergangenen Jahr gepflanzt.