And the Oscar goes to ...
Kinderheim Kleine Strolche vergibt mehrere Preise an das Hermann-Böse-Gymnasium
Asendorf/Bremen, September 2025. Filmfans und kreative Köpfe waren beim Stop-Motion-Wettbewerb des Kinderheims Kleine Strolche gefragt: Weiterführende Schulen in Bremen und Niedersachsen waren aufgefordert, rund um das Maskottchen des Kinderheims, den Kleinen Ritter Strolch, Kurzfilme zum Thema „Was macht Kindheit aus?“ zu entwickeln. Die 6. Klasse von Gymnasiallehrerin Nina Schneider reichte dafür besonders gut gelungene Videos ein, sodass die Kinder 4 der 5 ausgelobten Preise einheimsen konnten.
Tolle Preise warten auf die Teilnehmer, so erhält die Gewinnergruppe Hendrik, Paul und Till einen Drehtag mit dem Bremer Videoproduzenten Frank S. Bauer von Filmreich, mit dem sie nach eigenen Ideen einen Imagefilm für die Schule oder einen gemeinnützigen Verein ihrer Wahl drehen dürfen. Der 2. Platz umfasst Gutscheine, gesponsert von dm-drogerie markt, während die 3.-5. Preise große Keilrahmenbilder des Kleinen Ritter Strolch fürs Klassenzimmer beinhalten.
„Ich war über die Qualität der eingereichten Filme begeistert und erstaunt“, so Frank S. Bauer. „Natürlich bieten Stop-Motion-Apps immer mehr technische Möglichkeiten, aber darüber hinaus haben die Kinder eine tolle Kreativität an den Tag gelegt.“ Petra Kothe, Referentin Öffentlichkeitsarbeit des Kinderheims bestätigt das: „Wir haben so viele tolle Einsendungen bekommen, dass uns die Auswahl wirklich schwerfiel. Alle Schülerinnen und Schüler haben sich wirklich unglaublich viel Mühe gegeben.“
Um die Kreativität der Kinder und Jugendlichen nicht zu sehr einzuschränken, gab es im Wettbewerb nur wenige Vorgaben. Das Thema des Wettbewerbs ist gleichzeitig der Leitspruch der Kleinen Strolche: Jeder hat ein Recht auf Kindheit! Gefragt waren Filme bis zu einer Länge von 2 Minuten, die zeigen, was Kindheit ausmacht. Alle Werke sollten ausschließlich mit der Stop-Motion-Technik produziert werden und den kleinen Steckritter aus Pappe in den Mittelpunkt stellen.
Alle Gewinnerfilme sind unter https://www.kinderheim-kleine-strolche-jobs.de/stop-motion zu bewundern.
Das Kinderheim Kleine Strolche wurde 2008 gegründet und ist an den Standorten Asendorf und Bassum mit insgesamt 60 Betreuungsplätzen vertreten. Der Schwerpunkt liegt auf der Inobhutnahme von Kindern bis 6 Jahren. Zudem bieten die Kleinen Strolche Wohngruppen an, in denen Mütter und ihre Kinder Schutz, Unterstützung und neue Perspektiven erhalten. Ein eigenes Therapeutenteam unterstützt die Schutzbefohlenen dabei, belastende Erlebnisse zu verarbeiten und neue Zukunftsperspektiven zu entwickeln. Dank langjähriger Erfahrung und eines engagierten Teams bietet das Kinderheim eine sichere, fördernde Umgebung, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen eingeht und nachhaltige Entwicklungschancen schafft.